MUSKATELLER
Sand & Schiefer
Magnum
Big Bottle Party. Unvorhersehbar. Wie ein unvergesslicher Abend. Überaus intensiv in der Nase und unerwartet leicht am Gaumen. Orangenblüte, Mandarine, Pfirsich und Apfel. Schwerelos und unbekümmert wie lila Wolken.
1,5l
€ 35,00
2021
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit ausgetrunken
Auch erhältlich als: 750 ml
Dieser Biogutswein stammt aus sieben unserer besten Rieden, gewachsen auf Sand- und Schieferböden. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider.
Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein.
Ideal als Aperitif oder zum Steirischen Backhenderl.
Jahrgang: 2021
Rebsorte: Gelber Muskateller
Appellation: Gebietswein Südsteiermark DAC
Klassifikation: Gebietswein
Ausbau: Natürliche Spontangärung, danach 6 Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank ausgebaut.
Säure: 6,0 g/l tbS
Gebietswein
Gebietsweine sind herkunftsbetonte, trockene Weißweine aus handgelesenen Trauben einer Sorte und eines Gebiets. Mit Die Weine hierfür werden mit Bedacht ausgebaut, und werden nach mindestens halbjähriger Kellerreife in die Flasche gefüllt.
Biologische Landwirtschaft
Biologische Landwirtschaft AT-BIO 402.
Familienbetrieb seit 1959
100% Eigenproduktion
Authentische Herkunftsweine
Biologische Landwirtschaft nach AT-BIO-402
Sorgsame Handarbeit
Langsamer und schonender Ausbau der Weine
Handgelesene Trauben
Natur- und Spontangärung
Wein ist nichts Statisches.
Armin Tement
Er entwickelt sich mit der Zeit, reift und verändert sich.
Unsere Standards
Vision und Mehrwert
Vor mehr als 15 Jahren haben wir begonnen die ersten Schritte in Richtung biologischer Landwirtschaft zu setzen. Nun befinden wir uns in der Umstellungsphase zur Biodynamie. Ein für uns logischer Schritt und ein Anfang ohne Ende. Jedes Jahr lernen wir dazu, beobachten die Natur und kommen ihr Stück für Stück näher. Wir verstehen unseren Betrieb als Form moderner Kreislaufwirtschaft in der Wein Teil eines Gesamtkonzepts ist. Partnerschaften mit Pferde- und Rinderbauern haben hier ebenso Platz, wie die Nutzung des Eigenwaldes zur Energiegewinnung. Wein als Lebenseinstellung.