Direkt zum Inhalt wechseln

L&T
Leicht und Trocken

Welschriesling

L&T (Leicht und Trocken). Besonders frisch und animierend. Noten nach taufrischem Gras und grünen, saftig-aromatischen Äpfeln unterlegt von zarten Walderdbeeren und frischen Limetten.

0,75l

 12,50

2024

Qualitätswein aus Österreich

Als L&T bezeichnen Liebhaber diesen „leichten & trockenen“ Welschriesling.

Neben dem leichten Alkoholgehalt sind besonders frische und verspielte Aromen nach knackigen Äpfeln typische Merkmale.

Nährwertangaben
Zutaten: Trauben aus biodynamischer Landwirtschaft. 
Brennwert: 100 ml enthalten durchschnittlich 237 kJ / 57 kcal

Jahrgang: 2024

Rebsorte: Welschriesling

Appellation: Qualitätswein aus Österreich

Ausbau: Edelstahltank

Alkohol: 10,5 % vol.

Säure: 5,9 g/l tbS

Nährwerte pro 100 ml

Kohlenhydrate 0,3 g
davon Zucker 0,3 g
Brennwert kj 237 kJ
Brennwert kcal 57 kcal

Qualitätswein aus Österreich

Biodynamische Landwirtschaft

Biodynamische Landwirtschaft

Demeter

Demeter steht für konsequente Bio-Lebensmittel, die im Einklang mit der Natur erzeugt werden. Aufgrund der lebendigen Kreislaufwirtschaft gilt Demeter-Landwirtschaft als nachhaltigste Form der Landbewirtschaftung und geht weit über die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung hinaus.

Demeter-Landwirt:innen gehen sorgsam mit dem Land und den Tieren um, die ihnen anvertraut sind. Sie gestalten Landschaft bewusst, lebenswert und nachhaltig.

respekt-BIODYN

Mit Respekt zu agieren ist für uns ein Qualitätsideal. Ein Qualitätsideal für Produkte und Prozesse in der Landwirtschaft, ein Qualitätsideal für unsere Arbeit und natürlich für alle persönlichen Lebensbereiche. Wir sind beständig auf der Suche nach höchster Qualität, verbunden mit dem höchst vorstellbarem Respekt vor der Natur, unserer Erde und der Menschheit. respekt-BIODYN ist von den Ideen Rudolf Steiners getragen und inspiriert und übersetzt diese Ideen in das 21. Jahrhundert.

respekt-BIODYN ist ein Verein, dem international renommierte Weingüter aus Österreich, Deutschland, Italien und Ungarn angehören — Menschen, die sich dem Ziel verschrieben haben, mit biodynamischen Methoden Wein von höchster Qualität und Individualität zu erzeugen.

Familienbetrieb seit 1959

100% Eigenproduktion

Authentische Herkunftsweine

Biologische Landwirtschaft nach AT-BIO-402

Sorgsame Handarbeit

Langsamer und schonender Ausbau der Weine

Handgelesene Trauben

Natur- und Spontangärung

Wein ist nichts Statisches.
Er entwickelt sich mit der Zeit, reift und verändert sich.

Armin Tement

Unsere Standards

Vor mehr als 15 Jahren haben wir begonnen die ersten Schritte in Richtung biologischer Landwirtschaft zu setzen. Nun befinden wir uns in der Umstellungsphase zur Biodynamie. Ein für uns logischer Schritt und ein Anfang ohne Ende. Jedes Jahr lernen wir dazu, beobachten die Natur und kommen ihr Stück für Stück näher. Wir verstehen unseren Betrieb als Form moderner Kreislaufwirtschaft in der Wein Teil eines Gesamtkonzepts ist. Partnerschaften mit Pferde- und Rinderbauern haben hier ebenso Platz, wie die Nutzung des Eigenwaldes zur Energiegewinnung. Wein als Lebenseinstellung.